Kontakt AGB | Anmeldung Top Travel Group
  Land auswählen, in dem Sie ein Gruppenhaus suchen möchten! Land, in dem Sie ein Gruppenhaus suchen möchten

Gruppenhaus, Ferienhaus, Unterkunft, Gästehaus Schweiz

zurück
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.



Hausname

 

Betten

Gruppenhaus Lenzerheide (1257)      84

Verpflegung

Selbstverpflegung Halbpension Vollpension 

Informationen

Die beliebte Ferienregion Lenzerheide liegt im Herzen des Kantons Graubünden. Mehrere kleine Bergdörfer, die Bergkulisse und der Heidsee zeichnen die Region aus. Mitten in der Region auf etwa 1500m befindet sich der kleine gemütliche 300-Seelen Ort Parpan. Von hier aus sind es nur 4km bis nach Lenzerheide-“City“ und nach Churwalden.
Das Gruppenhaus besticht durch seinen gemütlichen Charme und der großen Sonnenterrasse von der sie ein imposantes Alpenpanorama mit dem Stätzerhorn und dem Rothorn haben. Das Haus ist nicht barrierefrei/ behindertengerecht eingerichtet und es ist gut erreichbar. Für PKW´s stehen ca. 12 Parkplätze am Haus zur Verfügung. Die 84 Betten sind auf 26 Schlafräume aufgeteilt. Ein Re­staurant, Stube, Lounge mit Kicker und Billard und eine kleine Sauna sind ebenso vorhanden. Ein Aufenthaltsraum zur vielseitigen Nutzung, wie zum Beispiel für Seminare/ Tagungen mit diversen Equipment (Beamer mit Leinwand und TV/DVD) stehen zur Verfügung. Für gesellige Stunden gibt es Tischfußball, Billardtisch, Gesellschaftsspiele und eine Kinderspielekiste. Der Postbus fährt in­nerhalb der Ferienregion. Die Postauto-Linien ab Chur, Davos oder Tiefencastel verbinden die Orte Malix, Churwalden, Parpan, Valbella, Lenzerheide, Lain, Muldain, Zorten, Lantsch/Lenz, und Bri­enz/Brinzauls mit regelmässigen Fahrten (gebührenpflichtig).

Betten-Details

* zwei 6-Bettzimmer mit Etagendusche/WC
* ein 4-6 Bettzimmer mit Dusche/WC
* ein 4-5 Bettzimmer mit Dusche/WC
* vier 4-Bettzimmer mit Dusche/WC
* vier 3-Bettzimmer mit Dusche/WC
* zwei Doppelzimmer mit Etagendusche/WC
* zwölf 2-Bettzimmer mit Dusche/WC

* Küche ausgestattet u.a. mit Konvektomat Kombidämpfer) mit 6 Einschüben, Geschirrspülmaschine, Gläserspülmaschine, 5 große Kochfelder, mehrere Spülbecken, große Arbeitsflächen, Stabmixer, Aufschnittmaschine, Mikrowelle, begehbarer Tiefkühlschrank, 3 große Kühlschränke und große Kaffeemaschine
* großes Restaurant für max. 90 Personen; gemütliche Stube für max. 20 Personen; Aufenthaltsraum zur vielseitigen Nutzung; kleine Sauna; große und kleine Sonnenterrasse

Freizeitaktivitäten

* im Haus: Beamer und Leinwand, Tischfußball, Billardtisch, TV/DVD, Gesellschaftsspiele und Kinderspielekiste
* Golfen, Biathlon (Schnupperkurs), Yoga, Alpkäserei, Welt der Bergbahnen und Kindervergnügen
* Lenzerheide im Sommer: Biken, Radfahren, Wandern, Nordic Walking, Wellness, Spiel und Spaß, Segeln und Surfen
* Lenzerheide im Winter: Lenzerheide Arosa, zusammen jetzt eines der größten Skigebiete der Schweiz, mit 225km Piste; ob für Anfänger, Weltcup-Strecken Racer oder Offpist-/Touren-Fans - das Gebiet hat für alle etwas zu bieten
* der Heidsee in der Lenzerheide erwärmt sich im Sommer auf über 20° Celsius und lädt so zum Baden und zu verschiedenen Wassersportaktivitäten ein; außerdem werden dort viele Wassersportgeräte wie SUP-Boards, Tretboote und Surfboards zum Verleih angeboten - die Nutzung des Beachvolleyballfelds ist kostenlos
* das Freibad Churwalden ist nur 4km entfernt und bietet Erfrischung an heißen Sommertagen
* das Sport-/Wellness-Zentrum Lenzerheide bietet euch ein vielseitiges Sport-/Wellnessangebot - hier können sie im Schwimmbad mit brodelnd-erfrischendem Außenbecken  mit Bergpanorama entspannen, das Fitnesscenter nutzen, sich in der Eishalle austoben oder im separaten Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern entspannen
* die Sommer-Rodelbahn mit einer Länge von über 3 km und 30 Kurven in Churwalden
* über 300km markierte Wanderwege und unzählige Hütten bieten eine gute Alternative für einen Bike-freien Tag
* hoch hinaus geht’s im Seilpark am Pradaschier mit 150m Seilrutsche zum abheben
* es gibt über 300km ausgeschilderte Bike-Touren für jedes Fahrniveau und über 850km GPS Touren; ein ganz besonderes Highlight ist der Lenzerheide Bikepark - im Sommer ist die Lenzerheide Austragungsort zahlreicher Bike Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Mountainbike & Trail Weltmeisterschaft

Ausflugsmöglichkeiten

* Erlebnispark Pradaschier - von Churwalden bringt euch eine Sesselbahn auf 1.750m direkt in den Erlebnispark; hier erwartet sie Rodelspaß auf der längsten Rodelbahn der Schweiz und ein abenteuerlicher Hochseilgarten mit vielen unterschiedlichen Parcours - fliegen sie wie ein Adler über die Bergwiesen; auf sie warten zudem ein gemütliches Bergrestaurant mit bis zu 150 Sitzplätzen und alternativ finden sie hier viele Grillstellen
* der Globi-Wanderweg Nr. 2 mit dem Thema "Vielfalt der Natur in Lenzerheide-Valbella" ist ein großes Vergnügen für Jung und Alt; es gibt einen Wasserspielplatz und einen Barfußweg und die Möglichkeit, interaktiv einiges über die Natur zu lernen
* im Lehr-/ Demonstrationskraftwerk wird man anschaulich über die Versorgung mit Strom informiert; die Führungen sind ideal für Gruppen und Schulklassen (um Voranmeldung wird gebeten)
* in der Schaukäserei Tschugga kann man einiges über die Käserei erfahren und auch bei der Herstellung von Käse zusehen - sie befindet sich im Bergrestaurant Tschugga in Parpan
* in der Nähe des Dorfbaches in Lantsch stehen zwei plattengedeckte Wasch-/ Backhäuser, "pastroins" genannt; sie entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts; hier kann man sehen, wie früher Brot gebacken und Wäsche gewaschen wurde und so ein Stück vergangene Dorfkultur erleben
* die Burg Belfort wurde im 12. Jahrhundert gebaut, sie bestand anfänglich nur aus dem Untergeschoss und dem nordwestlichen Turm; im 13. Jahrhundert wurde die Burg dann weiter ausgebaut, 1499 aber, während des Schwabenkrieges zerstört
* die Pfarrkirche St. Calixtus auf der Erhebung inmitten des Dorfes Brienz/Brinzauls stammt aus dem Jahre 1519; besonders sehenswert ist der Hochaltar; er gehört zu den bedeutendsten spätgotischen Flügelaltären Graubündens
* das Dorf Obermutten ist eine vollständig erhaltene Walser-Siedlung mit den typischen schwarzen Blockhütten; die Kirche aus dem Jahre 1718 ist in ihrer Art einzigartig, denn sie ist ganz aus Holz gefertigt

Bemerkungen

Zustell-/bzw. Babybetten möglich

Preis

Auf Anfrage

 

 
zurück
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.