Gruppenhaus, Ferienhaus, Unterkunft, Gästehaus Deutschland
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|
Hausname | | Betten |
Ebermannstadt (192)
|
|
40 |
Ausstattung
Verpflegung
Informationen
Ebermannstadt - die heimliche Hauptstadt der fränkischen
Schweiz- liegt auf 292 bis 545 Metern Höhe, ca. 45 km nördlich von Nürnberg.
Das Gruppenhaus Ebermannstadt mit angrenzendem Zeltplatz (evtl getrennt vermietet) liegt auf ca. 330 Metern Höhe in einer schönen Waldgegend etwas außerhalb von Ebermannstadt. Am Haus gibt es eine große Spielwiese. Reitsportmöglichkeiten in nur 500 m Entfernung. Die nächsten Bademöglichkeiten sind das örtliche Hallenbad (in den bayerischen Sommerferien geschlossen) in 3,8 km und das Erlebnis-Freibad in 6 km Entfernung. Verleihmöglichkeiten für Fahrräder und Kanu/ Kajak sind im Ort vorhanden.
Gemütliches Gruppenhaus Ebermannstadt für Jugendgruppen und Schulklassen. Toller Ausgangspunkt für schöne interessante Wanderungen und Ausflüge.
Betten-Details
Für 25-40 Personen
EG:
Ein Speise- und Aufenthaltsraum für etwa 60 Personen; sehr gut ausgestattete Edelstahl-Profi-Küche mit Elektroherd, Backofen, Kühlschrank, Spüle, Geschirrspülmaschine; ein Vorratsraum mit Gefrierschrank und separatem Eingang; Wasch-/ Duschraum; Toiletten; im Vorraum steht eine Tischtennisplatte zur Verfügung.
OG:
Lesezimmer; ein 3-Bett-, zwei 10-Bett- und ein 12-Bett-Zimmer; Waschraum; Toiletten.
Im Turm:
Gruppenraum mit schöner Aussicht; ein 2-Bett- und ein 3-Bett-Zimmer.
Für die Gäste des Zeltplatzes steht ein Waschraum (Kaltwasser) am hinteren Teil des Hauses zur Verfügung, der nur von außen zugänglich ist.
Freizeitaktivitäten
Als Fränkische
Schweiz wird schon seit dem 16. Jh. der nördlichste Teil der Fränkischen Alb wegen seiner eindrucksvollen Felsformen bezeichnet. Es ist eine 500 bis 600 Meter hohe, flachwellige Hochfläche, in die windungsreiche, steilwandige Täler 100 bis 200 Meter tief eingegraben sind.
- Sehenswert im Ort: stattliche Fachwerkbauten um den Marktplatz; Marienkirche im Barockstil; Heimatmuseum im Bürgerhaus mit natur- und kunstgeschichtlicher Sammlungen; Wahrzeichen der Stadt: das Wasserschöpfrad von 1606; Sternwarte
- Bademöglichkeiten: Hallenbad Ebermannstadt (3,8 km), Erlebnis-Freibad Ebermannstadt (6 km), Familienschwimmbad Streitberg (9 km), Hallenbad Kirchehrenbach (10 km)
- Wanderungen und Spaziergänge
- sonstiges Sportangebot: Tennis, Kegeln, Fußball, Angeln, Paddeln, Reiten, Golf, Segel- und Motorflug, Trimmpfade und Schießen, Kanu/ Kajak auf der Wiesent (Verleihmöglichkeiten im Ort)
- historische Dampfbahn Fränkische Schweiz
Ausflugsmöglichkeiten
- Tropfsteinhöhlen in der nahen Umgebung, zum Beispiel die Teufelshöhle bei Pottenstein (ca. 20 km)
- Pottenstein (24 km): spätgotische Pfarrkirche, Museum der Fränkischen
Schweiz und die Burg über dem Ort mit einer Waffensammlung, Sommerrodelbahn
- Erlangen (ca. 25 km): die beiden Barockbauten Stutternheimsche Palais mit städtischer Galerie, das markgräfliche Schloss, sehenswerte Altstadt mit drei Kirchen
- Bamberg (ca. 30 km) mit Altem Rathaus, dem Wasserschloss Geyerswörth auf der Regnitz-Insel, dem Dom, der als einer der herrlichsten Bauten des deutschen Mittelalters gilt und dem Bamberger Reiter im Inneren des Domes
- Therme Obernsees in Mistelgau (30 km)
- Frauenkirche, St.-Sebaldus-Kirche, Stadtmauer, Spielzeugmuseum, Albrecht-Dürer-Haus und Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg (ca. 45 km)
Bemerkungen
Inklusive: Energie
Exklusive: Duschenbenutzung, Wasser
Schlafsack und Leintuch ist mitzubringen
Die Endreinigung obliegt der Gruppe und ist sorgfältig auszuführen. Etwaiges Nachreinigen wird in Rechnung gestellt.
Preis
auf Anfrage
Reiseveranstalter : Thomas Grether-Reisen GmbH (
AGB)
|
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|