Gruppenhaus, Ferienhaus, Unterkunft, Gästehaus Schweiz
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|
Hausname | | Betten |
St. Stephan III (338)
|
|
53 |
Verpflegung
Informationen
Etwa 30km südwestlich vom Thunersee zwischen Zweisimmen und Lenk auf 1000m Höhe im Berner Oberland liegt der beschauliche Ferienort St. Stephan. Das Skigebiet Rinderberg-Saanerslochgrat oberhalb von St. Stehphan ist der größte zusammenhängende Sektor der Skiregion Gstaad Mountainrides. Auf 1400m Höhe oberhalb von St. Stephan mitten im Skigebiet befindet sich unsere gemütliche Skihütte in bester Pistenlage. Sie ist im Winter mit privaten PKW und Bussen nur bis St. Stephan erreichbar. Von dort verkehrt im Halbstundentakt ein Skibus, der auch das Gepäck transportiert. Von der Hütte führt ein Sessellift auf den Gandlauenengrat, von wo man auch nach Saanenmöser, Schönried und Zweisimmen abfahren kann. Im Sommer liegt die Hütte mitten im Wandergebiet und ist mit PKW und Kleinbussen direkt erreichbar. Rund um das Haus ist ausreichend Platz zum Spielen und Toben, ein Außensitzplatz ist vorhanden. Auf Anfrage kann ein Grillplatz genutzt werden. In der Nähe gibt es eine große Alp wo man Butter, Milch und Käse kaufen kann. Auf Nachfrage kann sogar die Käseherstellung beobachtet werden.
Betten-Details
Für 35-53 Personen
EG:
* Eingangsbereich mit Garderobe
* Garagen für Pistenfahrzeug und Technikräume (nicht nutzbar)
1. OG:
* gemütlicher Speise-/ Aufenthaltsraum
* Küche u.a. mit 6-Platten-E-Herd mit Backofen, großem Kühlschrank, Spülmaschine, Vorratsraum mit Tiefkühltruhe
* ein 2-Bettzimmer mit DU/WC
* außerdem befindet sich auf dieser Etage ein Bergbahnbüro und 2 WC - nur von außen erreichbar, nicht von den Hausbewohnern nutzbar
2. OG:
* ein 2-Bettzimmer mit Dusche/WC
* zwei 8-Bettzimmer (Etagenbetten)
* ein 8-Bettzimmer (Matratzenlager)
* ein 10-Bettzimmer (Etagenbetten)
* zwei Waschräume mit je 2 Duschen sowie 4 WC
DG:
* ein 15-Bettzimmer (Matratzenlager)
Freizeitaktivitäten
Skigebiet Gstaad Mountain Rides
Skigebietsinfo Gstaad Mountain Rides
* 250km Pisten aller Schwierigkeitsgrade (40km schwer, 90km mittel, 120km leicht) in fünf Teilgebieten
* Lifte: 62 Anlagen
* Höhe: 900 - 3000m inkl. Diablerets Gletscher
* Skibus und Montreux-Oberland-Bahn im Skipaß inbegriffen
* 120km gespurte Loipen; beleuchtete Nachtloipen laden zum Langlauf ein
* herrliche Tiefschneehänge und Buckelpisten im Teilgebiet Videmanette
Freizeitaktivitäten:
* sehr gutes Freizeit-/ Après-Ski-Angebot mit Hallenbad, Sauna, Solarium, Curling, Eislaufen, Tennishallen, Reiten, Schlittelbahn, Kneipen, Restaurants
* Ballonfahrer-Hochburg Château-d'Oex gleich nebenan
* 150km Wander-/ Bergwege führen durch Wiesen und Wälder, vorbei an klaren Bächen und sonnigen Almen
* lohnende Ziele: Rinderberg - 2079m, Wistätthorn - 2362m, Raufli - 2322m
* Alp-Wellness, Gleitschirmfliegen, River Rafting auf der Simme oder auf der Saane
* geführte Wanderungen, Höhlenpfad Oberwil
* Biken, Alp-Abfahrt mit dem Trottinett
* Angeln, Vita-Parcours, Bergtouren, Sportklettern am Stockhorn, Kletterhalle Lenk
* Kegeln, Canyoning, Reiten, Kutschfahrten, Lamatrekking, Sportanlage Lenk mit Tennisplätzen
* Kunsthandwerk und Schaubetriebe (Alpkäsereien, Alpbetriebe und Bauernhöfe im Simmental
* Obersimmentaler Heimatmuseum in Zweisimmen - 5,5km
* Simmenfälle am Retzliberg, Iffigenalp, Familienberg Betelberg, Brandmal-Atelier Bringold in Lenk - 8km
* Scherenschnittatelier Beutler in St. Stephan - 10km
* Simmentaler Brandmalerei und Kerbschnitzerei Zeller, Heimatmuseum, Velomuseum Reidenbach, Heilpflanzengarten Simmental in Boltingen - 15km
* 111m hohe eröffnete Hängebrücke Leiternwende über die Schlucht des Morgetenbaches in Oberwil - 20km
* neue Aussichtsplattform am Stockhorn, Agensteinhaus Talmuseum in Erlenbach - 30km
Ausflugsmöglichkeiten
* Fahrten mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn ab Lenk
* sehenswertes Schloss und Schlosskirche und Strandbad in Spiez - 43km
* Schloss Schadau, historisches Museum, Schiffrundfahrten auf dem Thuner See, Beatushöhlen in Thun - 49km
* spektakuläre Trümmelbachfälle bei Lauterbrunnen - 69km
* das berühmte Drehrestaurant Piz Gloria erreichbar über die Schilthornbahnen ab Mürren - 75km
* Bundeshauptstadt Bern - 76km mit gut erhaltener, mittelalterlicher Altstadt, Bundeshaus, Münster, Zytgloggeturm, Schweizerisches Post-/ Alpines Museum, Einsteinhaus, botanischer Garten
* Erlebnisfahrt in die hochalpine Bergwelt zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf dem 3454m hohen Jungfraujoch ab Grindelwald - 77km
* Seepromenade, Freilichtmuseum Ballenberg, Wildpark in Brient - 80km
Bemerkungen
Inklusive: Strom, Heizung
Exklusive: Müllgebühr, Kurtaxe
Schlafsäcke sind mitzubringen
Hinweis:
Der Betrieb des Sessellifts Ried-Lengebrand wurde zur Wintersaison 2018/2019 eingestellt. Künftig wird für den direkten Transport ins Skigebiet ein Skibus von St. Stephan nach Lengebrand eingesetzt.
Preis
auf Anfrage
Reiseveranstalter : Thomas Grether-Reisen GmbH (
AGB)
|
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|