Gruppenhaus, Ferienhaus, Unterkunft, Gästehaus Dänemark
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|
Hausname | | Betten |
Bredebro I (460)
|
|
60 |
Ausstattung
Verpflegung
Informationen
Nördlich von Tönder in Südwestjütland und etwa 15km von der dänisch-deutschen Grenze entfernt liegt der beschauliche Ort Bredebro. Die Region Südwestjütland bietet durch seine grenznahe Lage ganz spezielle Vorteile für einen interessanten und abwechslungsreichen Aufenthalt. So laden hervorragend ausgebaute Wander und Fahrradwege - sogar grenzüberschreitend - und zahlreiche Ausflugsziele dazu ein diese mit dem Rad zu erkunden. Etwas außerhalb von Visby und ca. 8km südlich von Bredebro befindet sich unser aus vier Gebäuden bestehendes gepflegtes Gruppenhaus auf einem großen Grundstück in herrlich ruhiger Lage. Weitläufige Grünflächen mit diversen Spielgeräten, ein Teich mit Grillstelle und Sitzmöglichkeiten, zwei Bolzplätze, ein kleines Waldstück für Geländespiele und eine überdachte Grillstelle stehen den Gästen im Außenbereich zur Verfügung. Unser Haus ist direkt mit Reisebussen erreichbar, der Bahnhof von Visby ist nur wenige Meter entfernt. Mit dem Nachbarhaus Bredebro II auch für große Gruppen ab 100 Personen buchbar.
Betten-Details
Für 25-60 Personen
Haupthaus:
* großer Speiseraum für 60 Personen mit TV, gut ausgestattete Gruppenküche u.a. mit Gasherd, Elektroherd, 2 Backöfen, Industriegeschirrspüler, 2 großen Kühlschränken und Tiefkühltruhe
* 1 WC
Haus 1:
* acht 3-Bettzimmer
* 2 Sanitärräume mit jeweils 1 Dusche und 1 WC
* gemeinsame Terrasse mit Haus 2
Haus 2:
* drei 3-Bettzimmer
* ein 4-Bettzimmer
* ein 6-Bettzimmer
* 2 Sanitärräume mit jeweils 1 Dusche und 1 WC
* gemeinsame Terrasse mit Haus 1
Haus 3 - EG:
* Speise-/ Aufenthaltsraum für ca. 25-30 Personen
* kleine Teeküche
* DU/WC
Haus 3 - OG:
* ein 4-Bettzimmer
* ein 8-Bettzimmer
* zusätzlich bis zu 8 Schlafplätze auf der Galerie
Alle Zimmer sind mit Einzelbetten ausgestattet
Freizeitaktivitäten
Bademöglichkeiten:
* Badestrände am Wattenmeer, z.B. Hjerpsted Strand
* 10km langer Sandstrand auf der Insel Römö
* Freibad Lögumkloster
* Erlebnisbad Esbjerg, das größte Badeland an der Westküste
* Hallenbäder in Bredebro, Ribe, Skaerbaek und Tönder
* Strand auf der Insel Mandö
Freizeitaktivitäten:
* herrliche Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren, Wattwanderungen an der Nordsee, Badminton
* Kanu auf der Brede Aa oder der Vidaa, Kegeln, Reiten, Squash, Tennis, Volleyball, Kutschfahrten
* in Esbjerg: Bowlingcenter, (Mini-) Golf, Reiten, Sportanlagen, Tauchschule, Tennis, Fußballgolf in Ballum
* Go-Kart Center und Freizeitzentrum Skaerbaek u.a. mit Bowling und Sauna
* Fahrten mit dem Traktorbus durchs Watt zur Insel Mandö
* Schlossruine Tröjborg in Bredebro:
* Fischerei-/ Seefahrtsmuseum, Bernstein- sowie Kunstmuseum in Esbjerg
* Mühlenmuseum und Schleuse in Höjer
* Lögumkloster: romanische Dorfkirche, ehemaliges Kloster und mittelalterliche Kirche, Holmen Museum, Minirosengarten Stenholm etwas außerhalb
* Rettungsstation, Kirche, Mandömuseum, Naturausstellung im Mandö Center, Tour zur Sandbank Koresand auf der Insel Mandö
* Ribe, älteste Stadt Dänemarks: romanischer Dom, Altstadt, Sct. Catharinae Kirche mit Dominikanerkloster, Museum Ribes Wikinger, Kunstmuseum, Nachtwächterrundgang, Nationalpark Wattenmeer mit dem Wattenmeercenter, naturgetreuer Nachbau eines dänischen Wikingerdorfes im Freilichtmuseum Ribe Vikinge Center mit vielen Aktionen (z. B. Falkner-Vorführung, Mittelaltermarkt) und Aktivitäten
* Insel Römö mit Labyrinthpark und Fährüberfahrt nach Sylt
* Freilichtmuseum Hjemsted Oltidspark, Museum Sönderjylland in Skaerbaek
* Tönder mit Kunstmuseum, Stadtkirche, geführte Besichtigungen Schloss Schackenborg, Zeppelin-/ Garnisonsmuseum
Ausflugsmöglichkeiten
* Ausflug auf die Badeinsel Fanö (mit der Fähre ab Esbjerg) mit herrlichem Strand
* Osksböl mit Aal Kirchen mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert, Heimat-, Bernstein- und Panzermuseum
* Varde mit Kirche aus dem 12. Jahrhundert, Museum mit Funden der Wikingerzeit und Miniaturstadt
* Blaavand mit größtem Offshore-Windmühlen-Park der Welt, Tropischem Badeparadies, Zoo
* Museumsdorf Karensminde bei Grindsted, welches das Landleben von 1920-1940 zeigt
* Legoland Billund
* zahlreiche Spezialgeschäfte, Laubjergs Rosengarten etwas außerhalb, Badeland und Sportzentrum in Ringköbing
* Safaripark bei Givskud mit Zoo und Abenteuerspielplatz
* Schlossruine Gröngaard
* Aabenraa an der Ostküste mit Ostseestränden, Hafen, Seefahrtsmuseum, ehemaliges Gefangenenlager Fröslevlejren mit sechs Museen, Klovtoft Barfußpark, Altstadt, längste Fußgängerzone Dänemarks (1,2km)
* Flensburg, die nördlichste Stadt Deutschlands
* Schloss Koldinghus aus dem 14. Jahrhundert, botanischer Garten, Rosengarten, St. Nikolaikirche, 113m hoher Aussichtspunkt Skamlingsbanken, Krankenpflege-, Landbau-, Spielzeug- und Kunstmuseum in Kolding
Bemerkungen
Inklusive: Endreinigung
Exklusive: Strom, Wasser, Gas
Schlafsäcke sind mitzubringen
Preis
auf Anfrage
Reiseveranstalter : Thomas Grether-Reisen GmbH (
AGB)
|
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|