Gruppenhaus, Ferienhaus, Unterkunft, Gästehaus Deutschland
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|
Hausname | | Betten |
St. Andreasberg I (570)
|
|
50 |
Ausstattung
Verpflegung
Informationen
Sankt Andreasberg, ein Luftkurort am Nationalpark Harz ist eine ehemals freie Bergstadt im Oberharz und gehört seit dem 1.11.2011 zur neugebildeten Stadt Braunlage im Landkreis Goslar. Die Stadt ist mit ihren 600 bis 900 Höhenmetern die höchstgelegene Bergstadt im Harz und versprüht mit ihren bunten Holzhäusern, dem gelben Glockenturm und den steilen Bergstraßen einen ganz besonderen Charme.
Unsere Berghütte, welche seit einiger Zeit verschiedenen Gruppen zur Verfügung gestellt wird, befindet sich auf einem Berg, umgeben von Wald und Wiesen, mit einer herrlichen Sicht über die Höhen des Harzes, wo auch Kinder nach Herzenslust toben können. In der urigen Köhlerhütte können Sie zünftig feiern, Pläne ausbrüten, die Natur pur erleben oder im Ort die zahlreichen Freizeitangebote wahrnehmen. Das Haus hat über 15 Gästezimmer mit bis zu 50 Betten und einen schönen Tagungsraum mit herrlichem Blick auf die Landschaft von Sankt Andreasberg. Die Hütte wird ganzjährig bewirtschaftet und ist daher ideal für familiäre Events. Das alpine Skizentrum mit 2 Sessel-/ und 2 Schleppliften sowie Flutlichtskifahren sind im Winter sehr beliebt. Ein riesiger Spaß für Jung und Alt ist die Sommerrodelbahn die von Frühjahr bis Herbst lockt. Ganz neu ist der MSB-X-Trail - Montainbiking aktuell rund um den Berg und alles in unmittelbarer Nähe.
Betten-Details
Obere Etage - 24 Betten:
* ein 1-Bettzimmer
* zwei 3-Bettzimmer mit je 3 Einzelbetten
* ein 4-Bettzimmer - Einzelbetten
* ein 6-Bettzimmer - Einzelbetten
* ein 7-Bettzimmer - Einzelbetten
* ein WC
Mittlere Etage (EG) - 12 Betten:
* ein 2-Bettzimmer je 2 Einzelbetten
* ein 4-Bettzimmer mit 1 Doppelstockbett und 2 Einzelbetten
* ein 6-Bettzimmer mit 1 Doppelstockbett und 4 Einzelbetten
* diverse DU/WC´s
Untere Etage - 14 Betten:
* vier 2-Bettzimmer / 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten und 3 Zimmer mit Doppelstockbetten
* zwei 3-Bettzimmer / 1 Zimmer mit 3 Einzelbetten und 1 Zimmer mit 1 Doppelstockbett und 1 Einzelbett
* eine DU/WC
Freizeitaktivitäten
* Minigolf in Sankt Andreasberg - sie erhalten bei Beginn: 1 Schläger, 1 Korb + 4 Bälle & 1 Klemmbrett mit Bleistift
* Paintball in Sankt Andreasberg - es erwartet Sie eine urige und einzigartige Atmosphäre auf insgesamt 700qm²; hohe Decken, Holzbalken sowie viele spannende Hindernisse und Deckungen über zwei Ebenen machen das Spielen zu einem unvergesslichen Erlebnis
* Bergsport-Arena in Sankt Andreasberg - der Hochseilgarten befindet sich im Kurpark bzw. »An der Skiwiese«; aufregende und sehr abwechslungsreiche Übungen wollen erobert werden
* Sommerrodelbahn in Sankt Andreasberg - mit einer Länge von 550m und einem Höhenunterschied von 130m bietet die Sommerrodelbahn am Matthias-Schmidt-Berg ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie, für Jung und Alt
* Barfußpfad Hohegeiß - er besteht aus zahlreichen unterschiedlich gefüllten Feldern u.a. Fichtenzapfen, Hackschnitzel, Moos, Kork, Bachsteine, die man gern mit den Füßen ertasten und erfühlen kann
* Wurmbergseilbahn - schweben Sie mit der längsten Seilbahn Norddeutschlands in bequemen 6-Personenkabinen in ca. 15min zur Spitze des Wurmbergs auf eine Höhe von 971m über dem Meeresspiegel und erleben Sie dabei den bezaubernden Ausblick in die herrlichen Landschaften des Harzes uvm.
Ausflugsmöglichkeiten
* Lehrbergwerk Grube Roter Bär - vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1866 wurde in ihr Brauneisenstein, ein Eisenerz, mit Keilhauern abgebaut
* Grube Samson ~ Bergwerksmuseum Andreasberg - hier wird die Historie des St. Andreasberger Bergbaus bewahrt; Samson war eine Silbergrube, die von 1521-1910 betrieben wurde und zu ihrer Betriebszeit zu den tiefsten Bergwerken der Welt zählte
* Harzer Roller ~ Kanarien Museum - im 1. und 2. Stock des Schachtgebäudes der Grube Samson hat dieses einmalige Museum seine Ausstellungsräume; Gaipel wird dieses Gebäude auch genannt und es beherbergt inzwischen über 10.000 Exponate: Käfige, Nester, Tränken, Zuchtschränke, Volieren, Plakate, Urkunden
* altes Schloss beim Oderhaus - 480 m ü. NN unmittelbar über der Forstsiedlung Oderhaus bei St. Andreasberg liegt auf einem Felssporn über der Trutenbeeke eine alte Burgstelle; diese liegt auf dem sogenannten Schlosskopf und wird nach den bisherigen Untersuchungen als mittelalterlich angesehen
* Dreibrodesteine bei Sankt Andreasberg - es ist vielmehr ein Waldspaziergang als eine Wanderung, denn vom Dreibroder-Parkplatz an der L 519 bis zum Naturdenkmal ist es nur etwa einen Kilometer weit; dieser mächtige Granit-Findling ist jedoch einen Ausflug wert uvm.
Preis
auf Anfrage
|
zurück
|
Gruppenhaus der Merkliste hinzufügen um später eine gesammelte Anfrage abzusenden.
|
|